Einträge von Marion Krimmer

Das bayerische Wirtshaus – Aktuelle Wahrnehmungen und Erwartungen

Pressemitteilung Kempten, 28. März 2024 – Wie bekannt ist das bayerische Wirtshaus in Deutschland? Was unterscheidet das Wirtshaus von anderen gastgewerblichen Angeboten? Spürt die deutsche Bevölkerung ein Wirtshaussterben, und was sind die zukünftigen Erwartungen der Gäste an die bayerische Gastronomie? Antworten zu diesen Fragen liefert eine aktuelle Umfrage des Bayerischen Zentrums für Tourismus (BZT), die […]

Nachhaltig tagen und innovative Themen diskutieren: Die VIR Innovationstage 2024 finden in den Design Offices im Zentrum von Berlin in einem komplett neuen Format statt

PRESSEMELDUNG München, 26. März 2024 – Same same, but very different: Nach einjähriger Pause kehrt der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) mit seiner renommierten Netzwerk-Veranstaltung VIR Online Innovationstage nach Berlin zurück. Das Branchen-Event findet am 18. und 19. Juni 2024 mit einem neuen Konzept an einer neuen Location statt: den Design Offices am Humboldthafen in […]

Corps Touristique besiegelt Partnerschaft mit asr (Allianz selbständiger Reiseunternehmen) auf der ITB Berlin

PRESSE-INFORMATION Frankfurt am Main, 13. März 2024 – CT Präsidentin Hanna Kleber ist erfreut über die Kooperation zwischen dem Corps Touristique (CT) und asr: „Das CT freut sich, mit dem asr eine Kooperation zu schließen, die es unseren Mitgliedern leichter machen soll, mit dem Netzwerk des asr zu kommunizieren. Das Corps Touristique steht für Weltoffenheit […]

High Tech und High Touch – Tourismuszukunft im Spannungsfeld von Mensch und Technik

Kempten, den 13. März 2024 – Digitale Technologien und KI-Anwendungen werden für den zukünftigen Erfolg von touristischen Unternehmen von großer Bedeutung sein – aber wie wirkt sich die zunehmende Transformation auf eine Branche aus, die sich primär als „people business“ versteht? Diesem Spannungsfeld gehen Expertinnen und Experten von innerhalb und außerhalb der Touristikindustrie auf der […]

Die Reisewelt trifft sich in Berlin

Meine 25. ITB Es war meine 25. und damit Jubiläums ITB – und die kürzeste … Schon bei der Anreise habe ich den Aufenthalt reduziert und bin nach nur zwei Tagen zurück gefahren mit der Bahn. Das war leider keine Werbung für die Tourismusbranche. Aber vor Ort: Alles bestens, alles fein, tolle Stände, wunderbare Gespräche. […]

asr: Ein wichtiger Reisebegleiter: Der asr – Allianz selbständiger Reiseunternehmen – rät, vor der Buchung einer Pauschalreise auf einen gültigen Sicherungsschein zu achten

Berlin, 04. März 2024 (KC) – Risiko-Minimierung durch das richtige Reisepaket: Der asr – Verband des  touristischen Mittelstands – weist Reisende auf die Bedeutung des Sicherungsscheins für einen Rundum-Sorglos-Urlaub hin, sollten sie sich für eine Pauschalreise entscheiden. „Viele Kunden wissen gar nicht, was sich genau dahinter verbirgt“, beobachtet asr-Präsidentin Anke Budde, die seit 2005 in […]

BZT-Jahresdialog zu Unternehmensnachfolge im Tourismus:
Welche Faktoren sind entscheidend für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe? 
Und wie stellt sich hierzu speziell die Situation im Freistaat Bayern dar?

Kempten, 4. März 2024 (KC) – Hunderttausende Unternehmen in Deutschland stehen in den kommenden Jahren vor der Herausforderung, es an die nächste Generation übergeben zu wollen – davon ein Großteil im Bereich Tourismus. Bei einer Vielzahl steht hinter der Frage der Nachfolge jedoch ein großes Fragezeichen. In seinem ersten Jahresdialog 2024 beleuchtete das Bayerische Zentrum […]

Statement der asr Präsidentin Anke Budde zur aktuellen Buchungssituation in den mittelständischen Reisebüros im Vorfeld der weltgrößten Tourismusmesse ITB Berlin (5.3.-7.3.2024)

„Es war ein buchungsstarker Jahresauftakt, der nach einem sehr guten Reisejahr 2023 auf ein erfolgreiches 2024 für die Tourismusbranche hoffen lässt.“ Ich betreibe selbst ein Reisebüro und habe einen nachfragestarken Jahresstart mit einem hohen Umsatzvolumen verzeichnen können. Auch die asr Mitgliedsunternehmen zeigen sich bei internen Gesprächen und in offiziellen Austauschrunden überaus zufrieden mit der aktuellen […]

Positive Signale für die deutsche Touristikbranche: Nach dem erfolgreichen Urlaubsjahr 2023 sieht der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) aufgrund der aktuellen FUR-Reiseanalyse zum Online-Reisemarkt eine hohe Urlaubslust auch für 2024

Der Interessenverband der Digital-Touristik präsentiert die Daten & Fakten 2024 München, 01. März 2024 – Es war ein starkes Reisejahr 2023, und auch die Vorzeichen für 2024 stehen sehr gut: Laut der aktuellen Studie der FUR-Reiseanalyse, die der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) in seinen Daten & Fakten 2024 zum Online-Reisemarkt im Vorfeld der weltgrößten […]

Die ATV-Mitgliedsverbände beziehen Stellung zur geplanten Revision der Pauschalreiserichtlinie durch die Europäische Kommission und zeigen Lösungsvorschläge zu aktuellen Kritikpunkten auf

Berlin/Köln/Unterhaching, 28. Februar 2024 (KC) – Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) zeigt sich in einem Positionspapier zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Revision der Pauschalreiserichtline enttäuscht über den aktuellen Entwurf. Die 27 ATV-Verbände, die sich im Bündnis aus allen Bereichen der vielfältigen Tourismusbranche zusammengeschlossen haben, bemängeln vor allem, dass ein Ausnahmefall wie die Corona-Pandemie und […]