Einträge von Marion Krimmer

Tourismuswissenschaftliche Forschung für Bayern: Das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT) schreibt bis zu vier Forschungsprojekte 2024/2025 aus

Kempten, 26. Februar 2024 – Das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT) unterstützt auch in diesem Jahr Projekte, die einen wichtigen Beitrag zur zukünftigen Entwicklung des Tourismus in Bayern leisten. Die Ausschreibungsrunde endet am 07. Juni 2024 um 12 Uhr. Wichtige Impulse für den bayerischen Tourismus: Mit der Förderung von Forschungsprojekten erfüllt das BZT die wichtige […]

Dachverband der Tourismuswirtschaft bekommt starken Zuwachs: Drei neue Mitglieder im BTW

asr, SeaConsult und Wilde & Partner erweitern und bereichern ab sofort den BTW Berlin, 22. Februar 2024 – Die Allianz selbständiger Reiseunternehmen – Bundesverband e.V. (asr), die SeaConsult HAM GmbH und die Wilde & Partner Communications GmbH sind dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) beigetreten und verstärken ab sofort den Dachverband der Tourismusbranche und dessen […]

BZT-Studie zeigt: Generation Z legt im Winterurlaub Wert auf Schnee

Kempten, 20. Februar 2024 – Welches Interesse haben Personen der Generation Z hinsichtlich Winter(sport)urlauben im Schnee? Wie verhalten sich die Reisenden von Morgen, wenn der Schnee ausbleibt? Und welche Meinung haben sie gegenüber verschiedenen Anpassungsmaßnahmen an den Schneemangel und den Klimawandel? Antworten zu diesen Fragen liefert die Sonderauswertung einer Umfrage des Bayerischen Zentrums für Tourismus […]

The Power of Networking – Meine Big Five

Die ‚Power of Networking‘ hat meine berufliche Laufbahn maßgeblich geprägt – sie ist das Fundament meiner Big Five bevorzugten Partnerschaften. Meine berufliche Reise Ich war schon immer eine begeisterte Netzwerkerin und habe stets mit offenen Sinnen versucht, von den Besten der Branche zu lernen. Nun habe ich mit meiner eigenen Agentur KRIMMER CONSULTING die Gelegenheit, […]

BZT-Befragung: Ist das Wirtshaus noch zu retten? Bayerische Bürgermeister*innen sehen ein Wirtshaussterben im ländlichen Raum

Pressemitteilung Kempten, 15. Februar 2024 76 Prozent aller Bayerischen Bürgermeister*innen in Kommunen bis zu 10.000 Einwohnern erleben ein Wirtshaussterben in ihrer Region. Die Ursachen dafür sind oft vielfältiger Natur. Die Nachfolgesuche zeigt sich stark erschwert, in den gastronomischen Einheiten fehlt es massiv an Personal, und die wirtschaftliche Attraktivität ist vielerorts nicht gegeben. Auch die Vielzahl […]

Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt auf der ITB Berlin 2024

PRESSEMITTEILUNG Zahlreiche Meeting Points für aktuelle Themen wie touristische Nachwuchsförderung, aber auch für Begegnungen mit Politik-Vertreter/innen Berlin/Köln/Unterhaching, 16. Februar 2024 (KC) – Auf der weltgrößten Reisemesse ITB Berlin zeigen die Mitgliedsverbände des Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) eine starke Präsenz. Die Interessenvertretung der deutschen Tourismuslandschaft konzentriert sich dabei auf gezieltes Networking zu aktuellen Problemfeldern wie Nachwuchsförderung und […]

VIR -Viel Neues im Verband Internet Reisevertrieb e.V.: Der Interessenverband der Digital-Touristik freut sich über neue Mitglieder und Start-up Zuwachs

PRESSEMELDUNG München, 12. Februar 2024 – Zwei Neuzugänge und noch mehr Start-up Spirit innerhalb der VIR-Reihen: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), der Interessenverband der deutschen Digital-Touristik, wächst weiter – vor allem im Start-up Segment. Die Erst- und Zweitplatzierten der TIC & VIR Start-up Nights 2023, Avanera und AlpacaCamping, sind nun offizielle VIR-Mitglieder. Zudem wandelten […]

VIR – Einladung zur VIR-Journalistenführung „Travel Tech behind the Scenes“

ITB 2024 in Berlin am Mittwoch, den 6. März 2024, von 12-14.30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, treffen Sie die „Big Player“ der deutschen Travel Tech Szene und begleiten Sie die exklusive VIR-Tour durch die Travel Technology Halle 5.1. auf der ITB Berlin 2024. Sie erhalten grundlegende Informationen zu Trends und innovativen Entwicklungen im […]

“Who’s next? – Unternehmensnachfolge und Unternehmertum im Tourismus” – Das Bayerische Zentrum für Tourismus lädt zur interaktiven Online-Konferenz am 27. Februar 2024 ein

PRESSEMITTEILUNG Kempten, 7. Februar 2024 – Auftakt der Dialogreihe 2024 des Bayerischen Zentrums für Tourismus (BZT): In vier Fachgesprächen widmet sich das BZT in diesem Jahr dem Themenkomplex „Zukunftsfähiger Tourismus in Bayern“. In der ersten interaktiven ZOOM-Konferenz des Jahres am Dienstag, den 27. Februar 2024, von 10:00 bis 11:30 Uhr, beleuchtet das BZT unter dem […]