Welche aktuellen Veränderungen gibt es im touristischen Digitalmarkt? Und welchen Schaden hat die FTI-Insolvenz des Vorjahres hinterlassen?

News - Pressemitteilungen

VIR

Einladung zum VIR Online Summit 2025, mit Zahlen, Fakten und Hintergrundinformationen, am Freitag, den 28. Februar 2025, von 11.00 bis 12.30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

2024 war ein erfolgreiches touristisches Wirtschaftsjahr – auch wenn die Insolvenz des Veranstalters FTI das Marktumfeld stark beeinflusste. Wie hat die Reiseindustrie insgesamt abgeschnitten? Und welche Veränderungen gab es im Vorjahr speziell im Digitalmarkt?

Antworten auf diese Fragen liefert der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), der die digitale Touristik repräsentiert, auf seiner jährlichen Online-Pressekonferenz im Vorfeld der weltweit größten Reisemesse ITB Berlin. Dabei werden drei Speaker aktuelle Umfrage-Ergebnisse präsentieren, die im Anschluss in den „VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt 2025“ zusammengefasst werden.

Es gibt unter anderem einen Rückblick auf die Tourismusnachfrage 2024 im deutschen Quellmarkt sowie einen Ausblick auf die Urlaubspläne im laufenden Jahr. Auch die aktuelle Entwicklung im Reisejahr 2025 sowie Trends und Prognosen für die weitere Entwicklung werden Thema sein. Zudem gibt es einen tiefen Einblick in das aktuelle Ausgabeverhalten in der Touristik sowie auf die weiteren Nachfrage- und Buchungstrends, die in 2025 zu erwarten sind.

Wir laden Sie herzlich ein zum

VIR Online Summit 2025
am Freitag, den 28. Februar 2025
von 11.00 bis 12.30 Uhr

über Teams

Hierüber ist bereits die Registrierung im Vorfeld möglich.

Folgende Referenten stehen Rede und Antwort:

Ulf Sonntag, Geschäftsführer des NIT und Leiter der FUR-Reiseanalyse, berichtet über die aktuelle Urlaubsnachfrage, das derzeitige Informations- und Buchungsverhalten sowie die Präferenzen für Urlaubsarten und Reiseziele. Roland Gaßner, Direktor Business Development der TDA, zeigt anhand von aktuellen Buchungsdaten des deutschen Reiseveranstaltermarkts, bei welchen Produkten und Destinationen sich besonders vielversprechende Tendenzen für die Reisesaison 2025 abzeichnen.

Oliver Gabriel, Director Advisors BD bei Mastercard, präsentiert ausgewählte Analysen der globalen Tourismustrends des Mastercard Economic Institute und beleuchtet Ausgabeveränderungen in bevorzugten Reisezielen der Deutschen.Es wird spannend in diesem Jahr, wie sich die Vorausbuchungslage entwickelt, und ob die Touristik zum sehr guten Jahr 2024 weiter zulegen kann.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am VIR Online Summit 2025! Nach der Registrierung über Teams erhalten Sie eine E-Mail mit Einwahldaten an die angegebene Adresse.

Herzliche Grüße

München, den 31. Januar 2025

Michael Buller

Vorstand Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR)

Über den VIR:

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ist seit über 20 Jahren der Interessenverband der deutschen Digital-Touristik, die laut FUR-Zahlen von 2023 rund 63 Prozent der Urlaubsreisen ab einer Übernachtung mit vorab gebuchten Leistungen ausmacht. Der VIR ist nicht nur Ansprechpartner für die Branche, sondern auch für VerbraucherInnen, Medien und Politik. Zu den VIR-Mitgliedern gehören über 90 Unternehmen, die in der digitalen Touristik tätig sind. Sie unterteilen sich in die vier Cluster OTA, Supplier & Tour Operator, Service- & Travel Technology Provider sowie Start-up. Zu den Aufgaben des VIR zählen auch die Nachwuchsförderung, die Unterstützung von Innovationen und Neuentwicklungen, sowie die Sensibilisierung der Touristik für wichtige Trends und Themen.

VIR-Mitglieder sind:

1-CP, A3M, ACCON-RVS, adigi, AERTiCKET, Allianz Travel, Amadeus Germany, Berge & Meer, audio solutions, Bewotec, Booking.com, .BOSYS, BPCS Consulting Services, CampNerd, CFM, Chain4Travel, DERTOUR Group, EC Travel, elysium, ERGO Reiseversicherung, Europ Assistance, Evaneos, expipoint, Expedia Group, fanz, FerienDiscounter, Flyla, For You Travel, GIATA, Hamburg Tourismus, HanseMerkur, HolidayCheck, holidayheroes, holidays2market, honeepot, HRS, Invia Group, Involatus Carrier Consulting, journaway, Juvigo, LEGOLAND Holidays, Mastercard, Midoco Group, NewTravel, Nomady, OBS OnlineBuchungsService, onlinejungle.camp, Passolution, Payone, PayPal, Peakwork, Sabre, schauinsland-reisen, solamento, Stadt und Land Reisen, Sunny Cars, taa travel agency accounting, ta.ts, team neusta, traffics, TraSo, travelbasys, Travel Data & Analytics (TDA), Travelport, TripPika, TURESPAÑA, ViralSpoon, vJourney, Voyage Privé, We Love Holidays Deutschland, weg.de, Wirelane, Worldpay, WorldTransfer, Xamine und ZAUBAR.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert