Im Gespräch: Tim Deisinger, Geschäftsstellenleiter des Travel Industry Club e.V. (TIC)

Tim Deisinger, Geschäftsstellenleiter des Travel Industry Club e.V. (TIC)
KRIMMER CONSULTING: Du hast Tourismusmanagement studiert und warst u. a. bei Gate Gourmet, Beyond Bookings und Deutsche Hospitality tätig – vor allem im Sales-Bereich der Reisebranche. Was hat Dich an der Leitung der TIC-Geschäftsstelle gereizt?
Tim Deisinger: Nachdem ich schon einige Erfahrungen in der Branche und im ehrenamtlichen Young TIC-Team sammeln konnte, war ich begeistert von der Chance, als TIC-Geschäftsstellenleiter Impulse für die Branche zu setzen. Ich habe es damals als Möglichkeit bezeichnet, aus der Leidenschaft einen Job zu machen.
Der TIC vereint meiner Meinung nach in beeindruckender Weise inhaltliche Fachveranstaltungen und Networking. Als Wirtschaftsclub ist es möglich, unabhängig und kontrovers zu diskutieren. Was mich ganz besonders freut, ist zu sehen, mit wie viel Motivation unsere Mitglieder zu unseren Events kommen und nach einem langen Arbeitstag aktiv an den Gesprächen teilhaben, um Impulse für die Branche zu setzen.
KRIMMER CONSULTING: Ihr veranstaltet viele Networking-Events verschiedenster Formate und habt eine starke TIC-Community aufgebaut. An welchen neuen Konzepten arbeitet Ihr derzeit?
Tim Deisinger: Nachdem wir in den vergangenen Jahren einige Formate wie Messe-Talks oder die TIC Lunch Talks eingeführt hatten, gilt es diese noch auszubauen und weiter zu etablieren. Wir konnten auch mit einem Bühnenprogramm auf der ITB Akzente setzen und dort Themen wie „Female Leadership“ erfolgreich platzieren.
Neu werden weitere digitale Formate sein, die Innovationen unserer Mitglieder stärker in den Fokus setzen sowie eine Plattform, die zur Vernetzung der aktiven Mitglieder dient.
KRIMMER CONSULTING: Nachwuchsförderung spielt beim TIC eine große Rolle. Du warst im Orga-Team des Young TIC und bis seit einigen Jahren als Co-Lead aktiv. Welche Ziele verfolgt der Young TIC, und worauf liegt der Schwerpunkt?
Tim Deisinger: Der Young TIC verfolgt das Ziel, Nachwuchskräften Orientierung in der Reisebranche zu bieten. Wir sprechen dabei sowohl Azubis, (duale) Studenten als auch Young Professionals an, die schon in der Arbeitswelt Erfahrungen sammeln. Die Talente können sich durch Blick hinter die Kulissen Events bei Unternehmen der Branche und unserer TourKon mit Unternehmen und Gleichgesinnten vernetzen. Hierbei und über unser Mentoring Programm besteht die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Persönliche Mentoren und Mentorinnen unterstützen dabei und geben wertvolle Impulse.
Das Ziel ist also ganz klar: Die Talente in der Branche halten und ihnen durch gezielte Maßnahmen, die sich bietenden Chancen eröffnen.
KRIMMER CONSULTING: Gibt es vom TIC aus auch einen internationalen Austausch mit ähnlichen Organisationen?
Tim Deisinger: Aktuell arbeiten wir mit Travel Industry Club Tourismus in Österreich zusammen. Ansonsten ist der aktuelle Fokus auf der Arbeit in Deutschland. Dabei setzen wir auch auf Kooperationen wie zum Beispiel mit dem VIR, der HSMA Deutschland oder den Mobility Allstars. Mit dem VIR organisieren wir seit Jahren die Startup Nights, während wir mit der HSMA nun schon zum 3. Mal ein Event in Kooperation organisiert haben.
KRIMMER CONSULTING: Welche Themenbereiche möchte der TIC zukünftig weiter ausbauen? Welche Visionen verfolgst Du für den Club?
Tim Deisinger: In 2026 wollen wir den Mittelstand der Branche noch stärker in den Fokus rücken. Hier gibt es viele Unternehmen mit visionären und erfolgreichen Konzepten. Diese wollen wir mit Knowhow auf Fachveranstaltungen inspirieren und durch die Vernetzung mit relevanten Kontakten für die erfolgreiche Entwicklung versorgen. Community-Themen wie Leadership und Nachwuchs stehen dabei weiter im Fokus.
Zudem hat Travel Tech natürlich einen enormen Impact auf die Branche. Im November findet wieder unser Travel Tech Symposium statt, das der Branche einen tiefen Einblick über neue Anwendungsfelder gibt, aber auch den Blick über die Travel Industry hinaus eröffnet. Das wird definitiv ein Schwerpunkt bleiben. Darüber hinaus wollen wir als unabhängige Plattform in der Branche weiter kontrovers über aktuelle Entwicklungen diskutieren und dabei die relevanten Stakeholder zusammenbringen.
KRIMMER CONSULTING: Wie würdest Du Deine Persönlichkeit in einem Satz beschreiben?
Tim Deisinger: Ich habe ein optimistisches Mindset und bin leicht zu begeistern für neue Ideen und (noch) unbekannte Reiseziele.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!